Befragung von Kinder- und Jugendunterkünften in Deutschland

Wir wollen die Sichtbarkeit von Kinder- und Jugendunterkünften stärken!

Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes (gefördert durch das BMFSFJ) erheben wir unter dem Dach des BundesForum Kinder- und Jugendreisen aktuelle Kennzahlen zum Kinder- und Jugendreisen und im speziellen zu Kinder- und Jugendunterkünften.

Die letzte Erhebung stammt aus dem Jahr 2008. Durch fundierte Daten können bessere Entscheidungen auf politischer und administrativer Ebene getroffen werden. Dies kann zu mehr Unterstützung und Finanzierung für notwendige Programme und Ressourcen führen.

Die Daten sind zudem für die langfristige Planung und Entwicklung des Kinder- und Jugendreisens wertvoll. Sie helfen, Trends zu erkennen und zukünftige Herausforderungen frühzeitig zu adressieren. Eine regelmäßige Erhebung und Veröffentlichung von Kennzahlen schafft Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, den Eltern und anderen Interessengruppen.

Als eine Kinder- und Jugendunterkunft gelten die Häuser, bei denen mehr als die Hälfte der Gäste bis maximal 26 Jahre alt sind.

Ergebnisse

Die im Sommer 2024 erhobenen Daten werden im Laufe des ersten Quartals 2025 ausgewertet und voraussichtlich im März/April 2025 veröffentlicht.

Eine öffentliche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse findet beim Deutschen Kinder- und Jungehilfetag am 15.05.2025 in Leipzig statt.