Ab sofort können die Ergebnisbände vorbestellt werden, die 2024 erscheinen werden (Bestellformular). Der Ergebnisband zur dritten bundesweiten Studie (Band 13 …
Themenheft der “deutschen jugend” zu Freizeiten
Die zentrale Fachzeitschrift der Jugendarbeit in Deutschland legt mit dem Heft 6/2023 passend zum Start der Sommerfreizeiten nach längerer Zeit …
Internationales Forschungstreffen in Budapest
Die Daten sind erhoben, das Buch wird vorbereitet: Das internationale Konfi-Forschungsteam traf sich im Mai 2023 in Budapest und diskutierte …
Nicht-getaufte Konfis im Blick
Zwischen Ostern und Pfingsten finden vielerorts wieder die Konfirmationen statt. Grund für den epd, beim Forschungsprojekt zur Konfi-Arbeit nachzufragen. Besonders …
Viele Publikationen jetzt im Open Access verfügbar
Open Access ist im Kommen! Eine große Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen von Prof. Dr. Wolfgang Ilg ist über das Publikationssystem der …
Bücher gegen Versandkostenpauschale abzugeben
Seit der Veröffentlichung der “Klassiker” der Freizeitenevaluation sind einige Jahre ins Land gegangen. Insbesondere die darin enthaltenen Anleitungen zur Evaluation …
AIM-Förderung für Abschlussarbeiten geht weiter
AIM – Abschlussarbeiten internationale Mobilität ist ein Förderprogramm für Abschlussarbeiten rund um internationale Jugendbegegnungen und Freizeiten. Zahlreiche der bislang geförderten …
Bundesweites Symposium des AK Gemeindepädagogik 2023 in Ludwigsburg
Alle zwei Jahre treffen sich die Wissenschaftler*innen im Feld der Gemeindepädagogik zu einem Symposium. Vom 09.-11. März 2023 findet dieses …
Fachartikel zu Corona-Auswirkungen von Freizeiten erschienen
In der Januar-Ausgabe der “deutschen jugend” ist der Fachartikel zur Erhebung des Deutschen Bundesjugendrings erschienen: Reisner, Lars / Ilg, Wolfgang …
Workshop beim Bundeskongress Soziale Arbeit to go
“Jugendgruppenfahrten als Praxisfeld internationaler Jugendarbeit”: Unter diesem Titel findet am 21.04.2023 ein Workshop aus dem Kontext der Freizeitenevaluation beim “Buko …