Open Access ist im Kommen! Eine große Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen von Prof. Dr. Wolfgang Ilg ist über das Publikationssystem der …
Bundesweites Symposium des AK Gemeindepädagogik 2023 in Ludwigsburg
Alle zwei Jahre treffen sich die Wissenschaftler*innen im Feld der Gemeindepädagogik zu einem Symposium. Vom 09.-11. März 2023 findet dieses …
Berufung in das Kammernetzwerk der EKD
Die EKD stellt ihre inhaltliche Arbeit auf neue Füße. Aus den bisherigen “Kammern” wird nun ein Kammernetzwerk. Prof. Dr. Wolfgang …
Freizeiten nach Corona – Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ilg beim DBJR
Die Fachstelle Jugendreisen des Deutschen Bundesjugendrings veranstaltete am 13.10.2022 in Berlin einen Fachtag zu den gegenwärtigen Herausforderungen und Chancen jugendverbandlicher …
Promotionsrecht!
Ein großer Schritt für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften: Forschungsstarke Professor*innen können demnächst Promotionen betreuen. Auch Prof. Dr. Wolfgang Ilg …
Zusammenstellung hervorragender Abschlussarbeiten
Immer wieder entstehen im Rahmen von Bachelor- und Master-Arbeiten eigene Forschungsbeiträge. Einige der von Prof. Dr. Wolfgang Ilg betreuten Arbeiten …
Eindrücke vom internationalen Seminar in Finnland
Gemeinsam mit weiteren Hochschulen aus Irland, Wales, Deutschland und Finnland nahm eine Gruppe von 11 Studierenden der EH Ludwigsburg im …
Fachartikel “Partizipations-Paradox” ist erschienen
Die wissenschaftliche Begleitung des Förderprojekts “Vielfalt in Partizipation” führte zu einem Fachartikel, der in der “deutschen jugend” im Mai 2022 …
Rezensionen zum Buch “Jugendarbeit gestalten”
Zum 2021 erschienenen Buch “Jugendarbeit gestalten” von Wolfgang Ilg sind mittlerweile verschiedene Rezensionen erschienen. Hier eine Auswahl: Rezension im Literaturdienst …
Abschlussbericht zu VIP veröffentlicht
Wissenschaftliche Begleitung von “Vielfalt in Partizipation”: Ein intensives Forschungsprojekt unter Beteiligung von 14 Studierenden hat zu einem umfangreichen Bericht und …