Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Forschungsgruppe Jugendarbeit – ein Wissenschafts-Team an der EH Ludwigsburg

Forschungsgruppe Jugendarbeit – ein Wissenschafts-Team an der EH Ludwigsburg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Prof. Dr. Wolfgang Ilg
    • Mitarbeitende in den Projekten
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Laufende Projekte
    • Jugend zählt
    • i-konf
    • Freizeitenevaluation
    • Vielfalt in Partizipation
    • Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit
  • Abgeschlossene Projekte
    • Studentische Arbeiten
    • Coronafolgen für Freizeitmaßnahmen (2022)
    • Wissenschaftliche Begleitung von Vielfalt in Partizipation (2021)
    • Evaluation Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit (2021)
  • English
  • Kontakt
Forschungsgruppe Jugendarbeit – ein Wissenschafts-Team an der EH Ludwigsburg

Forschungsgruppe Jugendarbeit – ein Wissenschafts-Team an der EH Ludwigsburg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Prof. Dr. Wolfgang Ilg
    • Mitarbeitende in den Projekten
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Laufende Projekte
    • Jugend zählt
    • i-konf
    • Freizeitenevaluation
    • Vielfalt in Partizipation
    • Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit
  • Abgeschlossene Projekte
    • Studentische Arbeiten
    • Coronafolgen für Freizeitmaßnahmen (2022)
    • Wissenschaftliche Begleitung von Vielfalt in Partizipation (2021)
    • Evaluation Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit (2021)
  • English
  • Kontakt

Autor: Admin

i-konf geht in die zweite Befragung

28 Feb,2022 Admin

Mit dem Frühjahr 2022 startet das internationale Forschungsprojekt zur Konfi-Arbeit in die zweite Befragungsrunde. In zehn europäischen Ländern werden tausende …

Weiterlesen

Jugend zählt integriert Fragen des Statistischen Landesamts

20 Jan,2022 Admin

Statistiken erheben ohne vor Ort zu viel Aufwand zu verursachen: Diesem Prinzip folgt das Forschungsprojekt “Jugend zählt”. Mit der aktuell …

Weiterlesen

Wolfgang Ilg ins Landesjugendkuratorium berufen

19 Jan,2022 Admin

Prof. Dr. Wolfgang Ilg wurde von Sozialminister Manfred Lucha in das Landesjugendkuratorium der 17. Legislaturperiode berufen. Das Landesjugendkuratorium berät die …

Weiterlesen

Panelstudie veröffentlicht zweiten Bericht

29 Jun,2021 Admin

Der Forschungsverbund Freizeitenevaluation baut seit 2017 eine Panelstudie aus, die kontinuierlich Daten zu Freizeiten und internationalen Jugendbegegnungen bereitstellt. Im Juni …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

< Seite 1 Seite 2
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Copyright Wolfgang Ilg

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Übersicht zum Datenschutz


Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.

Notwendig
immer aktiv
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und speziell zur Erfassung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN