Das „Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit“, das im Sommer 2025 erschien, hatte in der Schlussredaktion viel Unterstützung von den Mitgliedern der …
Schreibwerkstatt zum Buch ‚Gute Reise‘
Die Fachwelt kann sich auf ein neues Buch freuen: Im Sommer 2026 soll der Band „Gute Reise“ in der Buchreihe …
Erfolgreiche Präsentation bei der ersten internationalen Tagung zur Gemeindepädagogik
„1st International Conference on Congregational Education in the 21st Century“: Unter dieser Überschrift fand in Joensuu im Osten Finnlands vom …
Jetzt viele Publikationen Open Access erhältlich
Open Access ist ein wichtiges Ziel in der Wissenschaft: Möglichst viele Publikationen sollen online frei verfügbar sein. Für viele Publikationen …
Hervorragende Abschlussarbeiten von Mitgliedern der Forschungsgruppe Jugendarbeit
Im Sommersemester 2025 schafften es gleich zwei Masterarbeiten aus dem Kreis der „ForJu“-Mitarbeitenden in die „Hall of Fame“ – dort …
Qualitätshandbuch für die internationale Jugendarbeit verweist auf i-EVAL
Ein Qualitätshandbuch für Projekte der Internationalen Jugendarbeit ist jetzt bei IJAB erschienen: Diese Publikation greift die aktuellen gesellschaftlichen und fachlichen …
Evaluationsbericht veröffentlicht
Die Forschungsgruppe Jugendarbeit war im Jahr 2024 für die Evaluation des 4. Bundeskongresses Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam verantwortlich. Nun …
Besuch im Landtag – Gespräch mit jugendpolitischen Sprechern zum Ganztag
Über fünzig Personen erlebten am 22.05.2025 intensive Einblicke in die Landespolitik. Neben 40 Studierenden der EH Ludwigsburg waren auch Expert:innen …
Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit erschienen
Seit Anfang Mai ist das „Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit“ verfügbar. Erstmals gibt es damit im deutschen Sprachraum ein Lehrbuch zu …
Videos zu i-EVAL in Deutsch, Französisch, Polnisch und Hebräisch verfügbar
Nun gibt es professionell gestaltete Videos zur Vorstellung von i-EVAL in mittlerweile vier Sprachen. Ein allgemeines Einführungsvideo ist unter https://i-eval.eu/info …