Die Studie „Jugend zählt 2“ war der Anlass für ein Pressegespräch der Ludwigsburger Kreiszeitung mit Mitgliedern der Forschungsgruppe Jugendarbeit am …
Video und Impressionen von der Präsentation am 21.02.2024
Das Team rund um „Jugend zählt 2“ sowie Sozialminister Manne Lucha stellten am 21.02.2024 das Buch und zentrale Ergebnisse vor: …
Jugend zählt 2: Buch und Veranstaltungen
Über 400 Seiten geballte Informationen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kirche und Diakonie: Das bietet die Buchveröffentlichung Jugend …
Qualitätsbroschüre der aej NRW erschienen
„Weil es nicht einfach vom Himmel fällt“: Unter diesem Titel veröffentlicht die aej NRW alle fünf Jahre eine Zusammenstellung aktueller …
„Jugendreisen for Future“: DBJR-Veranstaltung mit Ludwigsburger Beteiligung
Bei der digitalen Austauschveranstaltung „Jugendreisen for Future? Jugendverbandliche Kinder- und Jugendreisen als Wegbereiter für Nachhaltigkeit“ am 14.12.2023 stellt Anika Hintzenstern, …
Austausch mit norwegischem Experten
Prof. Dr. Anders Aschim aus Norwegen unternahm im November 2023 eine Studienreise nach Süddeutschland, um sich mit Projekten zur kirchlichen …
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung zeigt die Bedeutung der Konfi-Arbeit
Seit 1972 veröffentlicht die EKD alle zehn Jahre ihre Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung. Die aktuelle 6. KMU wartet im Bereich der religiösen Sozialisation …
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 2024
Vom 16.-18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt, dieses Mal in Potsdam. Ein zentrales Datum für …
Thema Jugendreisen erstmals im Verhandlungsband des Soziologie-Kongresses vertreten
Im Herbst 2023 ist der Verhandlungsband erschienen, der alle Präsentationen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022 dokumentiert. Dank …
Abschlussarbeiten zur internationalen Jugendmobilität – jetzt im IJAB-„Forum Jugendarbeit international“
Die AIM-Förderung fördert seit einigen Jahren Abschlussarbeiten zur internationalen Mobilität. Von Anfang an war der Forschungsverbund Freizeitenevaluation hier sowohl im …
