Das „Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit“, das im Sommer 2025 erschien, hatte in der Schlussredaktion viel Unterstützung von den Mitgliedern der …
Erfolgreiche Präsentation bei der ersten internationalen Tagung zur Gemeindepädagogik
„1st International Conference on Congregational Education in the 21st Century“: Unter dieser Überschrift fand in Joensuu im Osten Finnlands vom …
Jetzt viele Publikationen Open Access erhältlich
Open Access ist ein wichtiges Ziel in der Wissenschaft: Möglichst viele Publikationen sollen online frei verfügbar sein. Für viele Publikationen …
Hervorragende Abschlussarbeiten von Mitgliedern der Forschungsgruppe Jugendarbeit
Im Sommersemester 2025 schafften es gleich zwei Masterarbeiten aus dem Kreis der „ForJu“-Mitarbeitenden in die „Hall of Fame“ – dort …
Evaluationsbericht veröffentlicht
Die Forschungsgruppe Jugendarbeit war im Jahr 2024 für die Evaluation des 4. Bundeskongresses Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam verantwortlich. Nun …
Besuch im Landtag – Gespräch mit jugendpolitischen Sprechern zum Ganztag
Über fünzig Personen erlebten am 22.05.2025 intensive Einblicke in die Landespolitik. Neben 40 Studierenden der EH Ludwigsburg waren auch Expert:innen …
Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit erschienen
Seit Anfang Mai ist das „Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit“ verfügbar. Erstmals gibt es damit im deutschen Sprachraum ein Lehrbuch zu …
Studie zu Jugendunterkünften veröffentlicht
Die im Sommer 2024 erhobenen Daten wurden am 10.04.2025 mit einer Presseerklärung des Bundesforum Kinder- und Jugendreisen veröffentlicht. Zur Ergebnisseite …
Lehrbuch-Preview
Das „Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit“ wird ab Mai/Juni 2025 verfügbar sein. Wer es ganz eilig hat, kann beim Kinder- und …
Studie zum Thema Bürokratieabbau wird ausgewertet
Die bewährte Kooperation der Forschungsgruppe Jugendarbeit mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg wird fortgesetzt: Seit 20. März 2025 arbeitet Marlene Kühner als …