Der Transfer der Daten hat für das Projekt „Jugend zählt 2“ eine besondere Relevanz. Nun ist es soweit: Ab sofort …
Danke an zwei akademische Mitarbeitende
Nach einer intensiven Arbeitsphase für „Jugend zählt 2“ wurden Anika Hintzenstern und Luca Sigle nun mit einem herzlichen Dank aus …
Studien der Forschungsgruppe Jugendarbeit bei der Landessynode im Blick
Gleich für zwei Tagesordnungspunkte bat die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg um Vorstellung aktueller Ergebnisse, die in der Forschungsgruppe …
Presse-Shooting bei der Forschungsgruppe Jugendarbeit
Die Studie „Jugend zählt 2“ war der Anlass für ein Pressegespräch der Ludwigsburger Kreiszeitung mit Mitgliedern der Forschungsgruppe Jugendarbeit am …
Video und Impressionen von der Präsentation am 21.02.2024
Das Team rund um „Jugend zählt 2“ sowie Sozialminister Manne Lucha stellten am 21.02.2024 das Buch und zentrale Ergebnisse vor: …
Jugend zählt 2: Buch und Veranstaltungen
Über 400 Seiten geballte Informationen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kirche und Diakonie: Das bietet die Buchveröffentlichung Jugend …
Austausch mit norwegischem Experten
Prof. Dr. Anders Aschim aus Norwegen unternahm im November 2023 eine Studienreise nach Süddeutschland, um sich mit Projekten zur kirchlichen …
Weitere preisgekrönte Arbeiten
Auch im Jahr 2023 gab es Preise für Abschlussarbeiten im Kontext der Forschungsgruppe Jugendarbeit: Anika Hintzenstern erhielt einen Preis für …
Viele Publikationen jetzt im Open Access verfügbar
Open Access ist im Kommen! Eine große Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen von Prof. Dr. Wolfgang Ilg ist über das Publikationssystem der …
Bundesweites Symposium des AK Gemeindepädagogik 2023 in Ludwigsburg
Alle zwei Jahre treffen sich die Wissenschaftler*innen im Feld der Gemeindepädagogik zu einem Symposium. Vom 09.-11. März 2023 findet dieses …